Home / Das ist neu
Damit regelmäßige Besucher/innen dieser Webseite nicht die gesamte Webseite nach Neuem durchsuchen brauchen, werden hier die Veränderungen der letzten Wochen notiert.
Am 28. und 29. November 2023 legte sich im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal ein Hauch von Schnee auf die größere Außenanlage im Tiger-Tal.
Für Amur-Tiger-Kater "Kasimir" war dies der erste Schnee im Wuppertaler Zoo.
WDR-Filmbericht "Neue sibirische Tiger im Zoo Wuppertal" (von 22:45 Minuten bis 27:15 Minuten) der WDR Lokalzeit Bergisches Land am 29. November 2023 auf www.wdr.de
Der WDR-Filmbeitrag ist bis zum 29. November 2025 im Internet verfügbar.
:: 29. November 2023 ::
Amur-Tiger-Kater KASIMIR am 28. November 2023 auf der größeren Außenanlage im Tiger-Tal im Grünen Zoo Wuppertal.
Amur-Tiger-Kater KASIMIR am 28. November 2023 auf der größeren Außenanlage im Tiger-Tal im Wuppertaler Zoo.
Am 24. Juni 2021 kamen aus dem Zoo Pilsen (Tschechien) eine männliche und zwei weibliche Grüne Baumeidechsen (Gastropholis prasina) in den Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.
Zoogäste können die Grünen Baumeidechsen in einem Schaugehege im Terrarium entdecken.
Bereits mehrfach hatte es bei den Grünen Baumeidechsen auch schon Nachwuchs gegeben, der in der Nachzuchtstation in der Nähe des JuniorZoos untergebracht wurde.
Mitte November 2023 sah es so aus, als wenn die Grünen Baumeidechsen im Terrarium einen weiteren Beitrag zur Arterhaltung leisten wollten.
Die Bewertung der Tierart Grüne Baumeidechse (Gastropholis prasina) in der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN erfolgte mit der Kategorie NT - Near Threatened = potentiell gefährdet.
:: 29. November 2023 ::
Grüne Baumeidechse am 24. November 2023 im Terrarium im Grünen Zoo Wuppertal.
Grüne Baumeidechse am 18. November 2023 im Terrarium im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.
Grüne Baumeidechsen am 14. November 2023 im Terrarium im Zoo Wuppertal.
Grüne Baumeidechsen am 14. November 2023 im Terrarium im Wuppertaler Zoo.
Grüne Baumeidechsen am 14. November 2023 im Terrarium im Grünen Zoo Wuppertal.
Grüne Baumeidechsen am 14. November 2023 im Terrarium im Zoologischen Garten Wuppertal.
Grüne Baumeidechsen am 14. November 2023 im Terrarium im Zoo Wuppertal.
Grüne Baumeidechsen am 14. November 2023 im Terrarium im Wuppertaler Zoo.
Grüne Baumeidechsen am 14. November 2023 im Terrarium im Grünen Zoo Wuppertal.
Die Wettertemperaturen in Wuppertal sind deutlich abgesunken und nach den Wetter-Vorhersagen ist sogar Nachtfrost möglich.
Daher wurden die beiden im Zoologischen Garten der Stadt Wupertal lebenden Mönchsgeier und auch die zwei Gaukler in das Greifvogel-Haus gebracht.
Bis auf Weiteres ist diesen vier Greifvögeln der Zugang zur Außenanlage nicht möglich. Allerdings können Zoogäste durch die Fenster des Greifvogel-Hauses Blicke auf die Mönchsgeier und Gaukler werfen.
:: 28. November 2023 ::
Männlicher Mönchsgeier FRANZ am 28. November 2023 im Greifvogel-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.
Männlicher Mönchsgeier FRANZ am 28. November 2023 im Greifvogel-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal.
Männlicher Mönchsgeier FRANZ und weiblicher Mönchsgeier SISI am 28. November 2023 im Greifvogel-Haus im Zoo Wuppertal.
Weiblicher Mönchsgeier SISI und männlicher Mönchsgeier FRANZ am 28. November 2023 im Greifvogel-Haus im Wuppertaler Zoo.
Weiblicher Mönchsgeier SISI und männlicher Mönchsgeier FRANZ am 28. November 2023 im Greifvogel-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.
Im Zoologischen Garten der Stadt Wupertal lebt seit einigen Jahrzehnten ein Paar Mönchsgeier (Aegypius monachus). Im Lauf der Zeit wechselten diese beiden Greifvögel die Volieren im Grünen Zoo Wuppertal.
Der männliche Mönchsgeier "Franz" sitzt in den letzten Jahren in der rechten Außenvoliere am Greifvogel-Haus sehr oft auf einem kleinen Baumstumpf, während der weibliche Mönchsgeier "Sisi" nur den Boden dieser Außenvoliere nutzt.
Der Mönchsgeier wird auch Kuttengeier genannt.
Die Bewertung der Tierart Mönchsgeier (Aegypius monachus) in der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN erfolgte mit der Kategorie NT - Near Threatened = potentiell gefährdet.
Für Aegypius monachus (Mediterranean assessment) und Aegypius monachus (Europe assessment) erfolgte die Bewertung mit der Kategorie LC - Least Concern = nicht gefährdet.
:: 27. November 2023 ::
Männlicher Mönchsgeier FRANZ am 26. November 2023 in der rechten Außenvoliere am Greifvogel-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.
Männlicher Mönchsgeier FRANZ am 26. November 2023 in der rechten Außenvoliere am Greifvogel-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal.
Männlicher Mönchsgeier FRANZ am 26. November 2023 in der rechten Außenvoliere am Greifvogel-Haus im Wuppertaler Zoo.
Seit der Ankunft der neuen Berberlöwin "Alore" im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal sind die Rolltore an den Zugängen zum Löwen-Haus geschlossen.
Die Sperrung des Zuganges für Zoogäste zum Löwen-Haus wird wohl noch eine Weile andauern. Die junge Berberlöwin "Alore" soll sich erst in der für sie neuen Wuppertaler Löwen-Anlage eingewöhnen, zum Beispiel Glasscheiben und Stromzäune kennenlernen. Auch zu den beiden Wuppertaler Löwen-Katern hat die aus dem Zoo Neuwied in den Grünen Zoo Wuppertal gekommene Berberlöwin noch keinen direkten Kontakt gehabt.
Weil das Löwen-Haus geschlossen ist, können Zoogäste derzeit nur die beiden seit 2007 im Wuppertaler Zoo lebenden männlichen Afrikanischen Löwen "Shawano" und "Tamo" auf der großen Außenanlage beobachten.
:: 26. November 2023 ::
Geschlossene Rolltore am 26. November 2023 an den Zugängen zum Löwen-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.
Afrikanischer Löwen-Kater SHAWANO am 26. November 2023 vor dem Löwen-Haus im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.
Afrikanischer Löwen-Kater TAMO und SHAWANO am 26. November 2023 vor dem Löwen-Haus im Zoo Wuppertal.
Afrikanischer Löwen-Kater SHAWANO am 26. November 2023 vor dem Löwen-Haus im Wuppertaler Zoo.
Afrikanischer Löwen-Kater TAMO am 26. November 2023 vor dem Löwen-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.
Afrikanischer Löwen-Kater TAMO am 26. November 2023 vor dem Löwen-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal.
Afrikanischer Löwen-Kater TAMO und SHAWANO am 26. November 2023 vor dem Löwen-Haus im Zoo Wuppertal.
Afrikanischer Löwen-Kater SHAWANO und Tamo (vorn) am 26. November 2023 auf der Löwen-Savanne im Wuppertaler Zoo.
Afrikanischer Löwen-Kater SHAWANO und TAMO (oben) am 26. November 2023 auf der Löwen-Savanne im Grünen Zoo Wuppertal.
Der im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal lebende Amur-Tiger-Kater "Kasimir" ist nicht wasserscheu. Manchmal schwimmt der männliche Amur-Tiger sogar im Wasser der größeren Außenanlage im Tiger-Tal.
:: 26. November 2023 ::
Amur-Tiger-Kater KASIMIR am 26. November 2023 am Wasser auf der größeren Außenanlage im Tiger-Tal im Grünen Zoo Wuppertal.
Amur-Tiger-Kater KASIMIR am 26. November 2023 am Wasser auf der größeren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.
Amur-Tiger-Kater KASIMIR am 26. November 2023 im Wasser auf der größeren Außenanlage im Tiger-Tal im Wuppertaler Zoo.
Amur-Tiger-Kater KASIMIR am 26. November 2023 im Wasser auf der größeren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoo Wuppertal.
Amur-Tiger-Kater KASIMIR am 26. November 2023 im Wasser auf der größeren Außenanlage im Tiger-Tal im Grünen Zoo Wuppertal.
Amur-Tiger-Kater KASIMIR am 26. November 2023 im Wasser auf der größeren Außenanlage im Tiger-Tal im Zoologischen Garten Wuppertal.
Amur-Tiger-Kater KASIMIR am 26. November 2023 am Wasser auf der größeren Außenanlage im Tiger-Tal im Wuppertaler Zoo.
Mehr Tiernachrichten finden Sie auf der Seite Tiernachrichten 2023 November
Impressum | Datenschutz | nach oben
© Copyright Norbert Sdunzik 2002 - 2023