Home / Das ist neu
Damit regelmäßige Besucher/innen dieser Webseite nicht die gesamte Webseite nach Neuem durchsuchen brauchen, werden hier die Veränderungen der letzten Wochen notiert.
Manchmal können Zoogäste im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal die Asiatischen Rothunde nur ansatzweise im üppigen Grün der Außenanlage entdecken.
:: 5. Juli 2022 ::
Asiatischer Rothund am 5. Juli 2022 auf der Außenanlage im Grünen Zoo Wuppertal.
Asiatischer Rothund am 5. Juli 2022 auf der Außenanlage im Wuppertaler Zoo.
Das vor einigen Tagen geborene Jungtier bei den Halsbandpekaris können Zoobesucherinnen und Zoobesucher im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal auf der Außenanlage am Südamerika-Haus oder im Südamerika-Haus beobachten.
:: 5. Juli 2022 ::
Halsbandpekari-Jungtier am 5. Juli 2022 auf der Außenanlage am Südamerika-Haus im Wuppertaler Zoo.
Halsbandpekaris am 5. Juli 2022 am Wasser der Außenanlage am Südamerika-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.
Bei einem sommerlichen Spaziergang durch den Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal können Zoogäste Zootiere und wild im Zoo lebende Tiere betrachten.
:: 4. Juli 2022 ::
Hyazinth-Ara am 4. Juli 2022 in der Aralandia-Voliere im Grünen Zoo Wuppertal.
Hyazinth-Aras am 4. Juli 2022 in der Aralandia-Voliere im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.
Hyazinth-Ara am 4. Juli 2022 in der Aralandia-Voliere im Zoo Wuppertal.
Hyazinth-Aras am 4. Juli 2022 in der Aralandia-Voliere im Wuppertaler Zoo.
Weiblicher Gaukler ISIS am 4. Juli 2022 in der rechten Außenvoliere am Greifvogel-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.
Weiblicher Gaukler ISIS beim Sonnenbad am 3. Juli 2022 in der rechten Außenvoliere am Greifvogel-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal.
Wild im Zoo lebender Graureiher beim Sonnenbad am 4. Juli 2022 auf der Anlage für Brillenpinguine im Zoo Wuppertal.
Wild im Zoo lebender Graureiher beim Sonnenbad am 4. Juli 2022 auf der Anlage für Brillenpinguine im Wuppertaler Zoo.
Böhmzebras am 3. Juli 2022 auf der Afrika-Anlage im Grünen Zoo Wuppertal.
Böhmzebras am 3. Juli 2022 auf der Afrika-Anlage im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.
Männlicher Hirscheber MASAMBA (auch MANNI genannt) am 3. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage im Zoo Wuppertal.
Männlicher Hirscheber MASAMBA (auch MANNI genannt) am 3. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage im Wuppertaler Zoo.
Männlicher Hirscheber MASAMBA (auch MANNI genannt) am 4. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage im Grünen Zoo Wuppertal.
Weißhandgibbon auf der größeren Insel im Großen Teich am 4. Juli 2022 im Zoologischen Garten Wuppertal.
Weißhandgibbons auf dem Holzsteg am Großen Teich am 4. Juli 2022 im Zoo Wuppertal.
Weißhandgibbons auf dem Holzsteg am Großen Teich am 4. Juli 2022 im Wuppertaler Zoo.
Weißhandgibbons auf dem Holzsteg am Großen Teich am 4. Juli 2022 im Grünen Zoo Wuppertal.
Ab und zu können Zoobesucherinnen und Zoobesucher im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal an diversen Orten ein Streifenbackenhörnchen (Tamias striatus) entdecken.
:: 3. Juli 2022 ::
Streifenbackenhörnchen am 3. Juli 2022 auf dem Weg zur Löwen-Savanne im Grünen Zoo Wuppertal.
Streifenbackenhörnchen am 27. Juni 2022 neben der Löwen-Savanne im Zoologischen Garten Wuppertal.
Streifenbackenhörnchen am 30. Mai 2022 in der Nähe der Mishmi-Takin-Anlage im Zoo Wuppertal.
Streifenbackenhörnchen am 30. Mai 2022 in der Nähe der Mishmi-Takin-Anlage im Wuppertaler Zoo.
Noch vor Öffnung des Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal wurde am Samstagmorgen, dem 2. Juli 2022, von der Kalifornischen Seelöwin "Pebbles" ein Jungtier geboren.
Die Kalifornische Seelöwin "Pebbles" bleibt mit dem Jungtier, wie im Grünen Zoo Wuppertal üblich, die erste Zeit im Innenstall, so dass das frisch geborene Seelöwen-Jungtier zunächst für Zoogäste nicht zu sehen ist.
Mit dem neu geborenen Seelöwen-Jungtier leben derzeit sieben Kalifornische Seelöwen im Grünen Zoo Wuppertal.
:: 2. Juli 2022 ::
Sechs Kalifornische Seelöwen am 14. März 2022 auf der kleinen Insel im Seelöwen-Becken im Grünen Zoo Wuppertal.
Auf der Außenanlage am Südamerika-Haus im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal konnten Zoogäste am 2. Juli 2022 ein vor Kurzem geborenes Halsbandpekari-Jungtier betrachten.
:: 2. Juli 2022 ::
Halsbandpekaris mit Jungtier am 2. Juli 2022 auf der Außenanlage am Südamerika-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.
Halsbandpekari-Jungtier am 2. Juli 2022 auf der Außenanlage am Südamerika-Haus im Wuppertaler Zoo.
Mit ein wenig Glück können Zoobesucherinnen und Zoobesucher im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal auf der Außenanlage unterhalb des Vogel-Hauses ein oder sogar alle zwei Südpudu-Jungtiere entdecken.
Sowohl das am 20. Mai 2022 als auch das am 17. Juni 2022 geborene Südpudu-Jungtier sind weiblichen Geschlechts.
:: 2. Juli 2022 ::
Zwei Südpudu-Jungtiere am 2. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage am Vogel-Haus im Grünen Zoo Wuppertal.
Älteres Südpudu-Jungtier am 2. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage am Vogel-Haus im Zoologischen Garten Wuppertal.
Jüngeres Südpudu-Jungtier am 2. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage am Vogel-Haus im Zoo Wuppertal.
Jüngeres Südpudu-Jungtier am 2. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage am Vogel-Haus im Wuppertaler Zoo.
Zoobesucherinnen und Zoobesucher im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal freuen sich, wenn sie die vier weiblichen und das eine männliche Pinselohrschwein-Ferkel auf der Außenanlage beobachten können.
Das kleinste der sechs am 2. Juni 2022 geborenen sechs Pinselohrschwein-Ferkel wurde am 28. Juni 2022 euthanasiert.
:: 2. Juli 2022 ::
Pinselohrschweine mit fünf Ferkeln am 2. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage im Grünen Zoo Wuppertal.
Pinselohrschwein-Jungtier am 2. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage im Zoologischen Garten der Stadt Wuppertal.
Pinselohrschwein-Jungtiere am 2. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage im Zoo Wuppertal.
Pinselohrschwein-Jungtiere am 2. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage im Wuppertaler Zoo.
Pinselohrschwein-Jungtiere am 2. Juli 2022 auf der unteren Außenanlage im Grünen Zoo Wuppertal.
Archivbild: Alle zehn Pinselohrschweine am 14. Juni 2022 auf der oberen Außenanlage im Zoologischen Garten Wuppertal.
Mehr Tiernachrichten finden Sie auf der Seite Tiernachrichten 2022 Juni
Impressum | Datenschutz | nach oben
© Copyright Norbert Sdunzik 2002 - 2022